Daimler Buses beteiligt sich an SINOS
Leinfelden-Echterdingen – Daimler Buses beteiligt sich mit 49 Prozent an der SINOS GmbH aus Regensburg. SINOS ist auf Softwarelösungen rund um den Betrieb von elektrifizierten Stadtbus-Flotten spezialisiert und bietet insbesondere ein intelligentes Lademanagementsystem an. Damit können beispielsweise E-Busse dann geladen werden, wenn die Stromnetzbelastung gering und der Strom günstig ist. Mit der Beteiligung bauen Daimler Buses und SINOS die bestehende Zusammenarbeit weiter aus.
Till Oberwörder, CEO Daimler Buses: „Die Softwarelösung von SINOS ist anwenderfreundlich, effizient und erweiterbar. Daher erfreut sie sich bereits seit mehreren Jahren großer Beliebtheit bei unseren Kunden. Wir wollen mit unserer Beteiligung die Expertise und Innovationskraft von SINOS nutzen, um eine noch besser auf unsere E-Busse abgestimmte Lademanagement-Software zu entwickeln.“
Daimler Buses arbeitet bereits seit 2022 eng mit SINOS zusammen und bietet seinen Kunden die Software im Rahmen der Elektrifizierung ihrer Flotten und Betriebshöfe an. Neben intelligentem Laden ermöglicht sie auch die Digitalisierung und Visualisierung von Depots, inklusive Stellplatzbestimmung der Fahrzeuge auf dem Betriebshof, was Betreibern bei der Optimierung ihrer Prozesse hilft. Diese Funktionen ergänzen die bestehenden digitalen Services von Daimler Buses. Über 20 Verkehrsbetriebe in Europa haben bereits gemeinsam mit Daimler Buses Lösungen von SINOS in ihrem Fuhrpark erfolgreich eingeführt.
Über die Elektrifizierung von Bus-Depots mit der Daimler Buses Solutions GmbH
Daimler Buses liefert in Zusammenarbeit mit den Experten der Daimler Buses Solutions GmbH und weiteren Partnern auf Wunsch schlüsselfertige Lösungen für den Betrieb von elektrisch angetriebenen Bus-Flotten aus einer Hand: vom individuell konfigurierten Elektrobus bis zur kompletten E- oder H2-Infrastruktur für den Betriebshof einschließlich Baumaßnahmen, Elektroinstallationen, Ladegeräten, Batteriespeichern, Lademanagementsystemen und weiteren digitalen Diensten. Die 2023 gegründete 100-prozentige Tochtergesellschaft Daimler Buses Solutions GmbH hat sich auf die Beratung, die Konzeption, den Aufbau sowie den Betrieb von Elektromobilitäts- und Wasserstoff-Infrastruktur spezialisiert und unterstützt dabei den gesamten Prozess mit Knowhow.
Über die E-Roadmap von Daimler Buses
Daimler Buses hat eine klare E-Roadmap für die Elektrifizierung seiner Fahrzeuge über alle Segmente hinweg. Dabei setzt Daimler Buses analog der Doppelstrategie des Mutterkonzerns Daimler Truck sowohl auf batterieelektrische als auch auf wasserstoffbasierte Technologien.
Der rein batterieelektrisch angetriebene Stadtbus Mercedes-Benz eCitaro ist bereits seit 2018 in Serie. Seit 2023 wird das Fahrzeug auch mit einer wasserstoffbasierten Brennstoffzelle als Range Extender angeboten. Ab 2026 soll der batterieelektrisch angetriebene Überlandbus Mercedes-Benz eIntouro folgen. Zudem plant Daimler Buses bis zum Ende der Dekade elektrisch angetriebene Reisebusse im Portfolio zu haben.
Damit will Daimler Buses bis zum Jahr 2030 in jedem Segment lokal CO2-freie Modelle auf der Basis von Batterien oder Wasserstoff anbieten. Der Fokus liegt zunächst auf den Kernmärkten Europa und Lateinamerika. Bis 2039 sollen im Kernmarkt Europa nur noch lokal CO2-freie Neufahrzeuge vertrieben werden. Im Stadtbus-Segment soll dies bereits ab dem Jahr 2030 in Europa der Fall sein.
Über die SINOS GmbH
Die SINOS GmbH aus Regensburg wurde 2004 gegründet und hat sich in den letzten Jahren als innovativer Anbieter von Software-Lösungen für den ÖPNV und der Busbranche etabliert. Das Unternehmen bietet intelligente Systeme für Lade – und Lastmanagement inkl. digitale Lösungen für den Betriebshof an. Mit der Integration von Livedaten aus den Bussen, Einbindung von Tankstellen und Waschstraßen, bis hin zur Indoor-Ortung mit Stellplatz- Bestimmung im Busdepot, wird ein umfangreiches Portfolio für eine Digitalisierung von Betriebshöfen angeboten.
Die neu entwickelte Cloud Plattform bietet hohe Skalierbarkeit und flexible Möglichkeiten zur Integration in vorhandene IT-Landschaften. Mit innovativen Technologien und maßgeschneiderten Lösungen unterstützt die SINOS GmbH den effizienten Betrieb von E-Bus Flotten und bietet Lösungen für die Digitalisierung von Bus-Betriebshöfen.
Über das Segment Daimler Buses
Das Daimler Truck-Segment Daimler Buses verantwortet als einer der weltweit führenden Omnibus-Hersteller mit zahlreichen Landesgesellschaften die globalen Aktivitäten der Bus- und Service-Marken Mercedes-Benz, Setra, OMNIplus sowie BusStore. Die Produktpalette von Daimler Buses reicht von Reise-, Überland-, Stadt- und Sonderbussen bis hin zu Busfahrgestellen. Neben Produktion und Vertrieb von neuen Omnibussen verfügt Daimler Buses über ein globales Servicenetz und bietet flächendeckende Dienstleistungen rund um die Fahrzeuge bis hin zum Handel mit Gebrauchtbussen.
Zu den Standorten von Daimler Buses gehören die Daimler Buses GmbH mit zahlreichen Tochtergesellschaften in Europa, Daimler Buses Latin America in Brasilien, Daimler Buses Mexico, Daimler Coaches North America sowie das Busgeschäft der Mercedes-Benz Türk A.Ş in der Türkei.